Es freut uns, dass Sie den Weg online zu uns gefunden haben.
Mit seinen ca. 450 Mitgliedern ist der TC Castrop 06 ein sportlicher Verein mit einer freundlichen Familienatmosphäre.
Die Jugendförderung ist eines der besonderen Anliegen des Vereins.
Neben dem leistungsorientierten Spiel für alle Altersklassen in den Ligen der Region bietet der TC Castrop auch den Hobby- und Nicht-Mannschaftsspielern eine Vielzahl an gemeinschaftlichen, sportlich ausgerichteten Angeboten.
Außerdem stehen 2 Hallenplätze in der 2018 rund um renovierten Halle zur Verfügung, die als Abonnement oder auch für Einzelstunden gebucht werden können. Buchen kann man die Hallenplätze über unser Online-Buchungssystem.
Bei strahlendem Herbstwetter tauschten am Sonntag, den 28. September, zahlreiche Clubmitglieder Schläger und Bälle gegen Lenker und Pedale.
Unter der Leitung von Susanne Hapke, die auch als Tourguide beim ADFC tätig ist, starteten zehn E-Bikes und zwei klassische Fahrräder zu einer abwechslungsreichen 41-Kilometer-Tour durch vier Städte. Die Strecke bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur sportliche Aktivität, sondern auch viele neue und beeindruckende Eindrücke der Umgebung.
Für eine Stärkung zwischendurch sorgten kurze Pausen im Volksgarten Lütgendortmund sowie im idyllischen Wiesengrund Westerfilde.
Zum Abschluss des gelungenen Tages traf sich die Gruppe auf der Clubterrasse, wo Patrick und sein Team die Radler mit Bratwurst, Kartoffelsalat und frisch gebackenen Waffeln verwöhnten.
Die Resonanz war durchweg positiv – so sehr, dass sich alle einig waren: Die Radtour soll im kommenden Jahr unbedingt wiederholt werden.
58. Oeken-Pokal beim TC Castrop 06: Mixed-Doppel begeistern mit Tradition und Vielfalt
Am vergangenen Wochenende stand beim Tennisclub TC Castrop 06 alles im Zeichen des 58. Oeken-Pokals, dem traditionsreichen Mixed-Doppel-Turnier, das seit 1967 in Gedenken an Hans Oeken, der im Vorjahr auf dem Vereinsgelände verstarb, ausgetragen wird.
Insgesamt 20 Mixed-Paarungen gingen bei spätsommerlichem Wetter an den Start. Die Bandbreite der Teilnehmenden unterstrich einmal mehr die Lebendigkeit des Vereins am Erin-Turm: Von der jüngsten Spielerin mit gerade einmal 14 Jahren bis zum ältesten Teilnehmer jenseits der 80 waren alle Generationen vertreten. Dadurch ergaben sich nicht nur sportlich interessante, sondern auch sehr bunte und unterhaltsame Paarungen, die bei den zahlreichen Zuschauern für Begeisterung sorgten.
Nach spannenden Matches standen schließlich die Sieger fest: Finnja Isbruch und Anton Meschede setzten sich im Finale gegen Jana Hetterscheid und Björn Linnert durch und sicherten sich den Pokal.
„Es ist jedes Jahr aufs Neue beeindruckend, wie dieser Wettbewerb Jung und Alt zusammenbringt und die Vielfalt unseres Vereinslebens sichtbar macht“, freute sich der Vorstand des TC 06 über das gelungene Turnier.
Mit fairen Spielen, geselligem Miteinander und sportlichem Ehrgeiz bewies der Oeken-Pokal einmal mehr seine besondere Stellung im Vereinskalender des Clubs am Erin-Turm.
Bild: v. l.n. r. Anton Meschede, Finnja Isbruch, Jana Hetterscheid, Björn Linnert
Auch in diesem Jahr fand wieder beim TC 06 in den Sommerferien das beliebtes Tenniscamp für Kinder und Jugendliche statt.
Vom 14. bis 18. Juli 2025 sowie vom 18. bis 22. August 2025 konnten tennisbegeisterte Kids im Alter von 5 bis 18 Jahren eine sportliche und erlebnisreiche Woche auf der Anlage des TC 06 verbringen.
Das Camp richtete sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler. Im Vordergrund stehen dabei der Spaß am Tennissport, gemeinsames Erleben und die individuelle Förderung jedes Teilnehmers.
Für die Bambinis (5–8 Jahre) wurde ein kindgerechtes Programm entwickelt, das spielerisch die Grundlagen des Tennissports vermittelt. Ältere Kinder und Jugendliche erwartet ein abwechslungsreiches Training mit Technik- und Taktikübungen, Koordinationstraining sowie spannenden Matchformen – angeleitet von einem erfahrenen Trainerteam.
Die 40 teilnehmenden Kinder haben eine wunderschöne letzte Ferienwoche auf dem Clubgelände des TC 06 verbracht.
🎾 Sommer-Camp für Erwachsene – Jetzt anmelden!
Wir freuen uns, Ihnen in diesem Sommer wieder ein besonderes Highlight anbieten zu können:
Vom 18. bis 20. August 2025 findet auf unserer Anlage das TC 06 Sommer-Camp für Erwachsene statt – ein intensives, abwechslungsreiches Trainingsprogramm für alle, die ihr Spiel verbessern und gleichzeitig Spaß in der Gruppe erleben möchten.
📅 Termine & Uhrzeiten:
🏆 Inhalte des Camps:
Unsere Trainer bieten ein kompaktes, aufeinander abgestimmtes Programm mit folgenden Schwerpunkten:
Das Camp richtet sich an alle Spielstärken – vom ambitionierten Freizeitspieler bis zum erfahrenen Teammitglied.
🍽️ Gemeinsamer Ausklang:
Am Mittwochabend lassen wir das Camp bei einem gemütlichen Abschlussessen auf der Clubterrasse gemeinsam ausklingen.
📩 Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 15. August 2025 direkt bei Adam Barnes an
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
In der letzten Ferienwoche heißt es wieder: Stöbern, Schnäppchen machen und gleichzeitig die Umwelt schonen 🌍!
Ab sofort können Sie gut erhaltene Spenden wie Kleidung (alle Größen), Schläger, Taschen etc. bei uns in der Gastro abgeben.
Der Verkauf findet dann vom 18.08. bis 24.08. in der Gastro statt.
Der gesamte Erlös fließt zu 100% in unsere Jugendarbeit 👧🧒.
Mit Ihrer Spende und/oder Ihrem Einkauf unterstützen Sie nicht nur unsere Jugend, sondern setzen auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit – denn Wiederverwenden schont Ressourcen und reduziert Müll 🚮🔄.
Machen Sie mit und lassen Sie uns gemeinsam was verändern! ♻️💚
Der TC 06 kann auf eine erfolgreiche erste Hälfte der Tennissaison 2025 zurückblicken. Bis zum Beginn der Sommerferien erzielten die Mannschaften sowohl auf Westfalen- als auch auf Bezirksebene beachtliche Ergebnisse.
Westfalen- & Verbandsliga: Solide Leistungen und spannende Entscheidungen
Die Damen 65 Mannschaft kämpft in der Westfalenliga um den Klassenerhalt. Das letzte Spiel steht noch aus, doch die Aussichten auf den Verbleib in der Liga sind vielversprechend. Die Herren 65 belegen in ihrer Westfalenliga-Gruppe aktuell den zweiten Platz und blicken zuversichtlich auf die weiteren Spiele. Auch die Damen 40 sicherten sich in der Verbandsliga souverän den Klassenerhalt und bestätigen damit ihre gute Form.
Aufstieg der Damen 1 in die Ruhr Lippe Liga
Die Damen 1 des TC BW Castrop-Rauxel steigen erneut in die RuhrLippe-Liga auf. Nach einer überzeugenden Saison feiert das Team den verdienten Aufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga – ein sportlicher Erfolg mit besonderer Bedeutung. Bereits vor zwei Jahren war der Mannschaft der Sprung in die höhere Liga gelungen. Doch verletzungsbedingte Ausfälle sowie die Nachwirkungen der Corona-Pandemie erschwerten eine stabile Saison – der direkte Wiederabstieg war die Folge. Auch im vergangenen Jahr war das Potenzial für einen erneuten Aufstieg vorhanden. Doch eine Spielerin war im Ausland, andere waren beruflich verhindert – und so verzichtete das Team auf sein Startrecht. In dieser Saison passte endlich alles: Viele Spielerinnen kehrten nach Verletzungspausen zurück – darunter Caroline Gaudigs und Luise von Agris, die nach längerer Zeit wieder auf dem Platz standen und wertvolle Impulse gaben.
Mit großem Teamgeist, Einsatzbereitschaft und spielerischer Qualität erkämpfte sich die Mannschaft Punkt für Punkt – und am Ende den verdienten Aufstieg. Der Erfolg wurde am Sonntag, dem 29. Juni 2025, gebührend gefeiert – mit einem Sprung in den clubeigenen Pool, leckerer Pizza und kühlen Getränken vom Clubgastronomen Patrick Kunwar. Die Freude bei den Spielerinnen war riesig – und auch der Verein zeigte sich stolz auf diese starke Leistung. Mit dem Wiederaufstieg setzen die Damen 1 ein sportliches Ausrufezeichen und blicken voller Zuversicht auf die kommende Saison in der Ruhr-Lippe-Liga.
Bezirksebene: Aufstieg, Klassenerhalt und Gruppensieg
Die Damen 30 konnten den Klassenerhalt in derselben Liga ebenfalls sichern. Die Hobby Damen feierten sogar einen Gruppensieg und überzeugten mit viel Engagement und Spielfreude.
Die Damen 55 stiegen in dieser Saison in die Ruhr-Lippe-Liga auf und beendeten die Saison trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle mit einem starken dritten Platz. Die Mannschaft meisterte diese Herausforderungen beeindruckend.
Die Herren konnten in der Kreisliga den Klassenerhalt feiern, während die Herren 40 ebenfalls in der Ruhr-Lippe-Liga erfolgreich die Klasse halten konnten. Die Hobby Herren sind noch mitten in ihrer Saison, konnten bisher einen Sieg erringen und blicken optimistisch auf die noch ausstehenden Spiele, die nach den Sommerferien stattfinden werden.
Ausblick
Dieter Düwel, Sportwart des TC 06, zieht ein positives Zwischenfazit: „Unsere Mannschaften haben sich in der ersten Saisonhälfte in sehr guter Form präsentiert. Besonders stolz sind wir auf den Aufstieg der Damen 1 und die starke Leistung unserer älteren Mannschaften trotz einiger Herausforderungen. Wir freuen uns auf die kommenden Begegnungen und hoffen, diesen Erfolgskurs fortsetzen zu können.“
Foto: Damen; Aufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga.
Foto von Links: Jana Hetterscheid, Rebecca Müller, Caroline Gaudigs, Lea Mehlau, Kalista Sajnovic, Lina Kirchner, Emily Ruttkowski