Es freut uns, dass Sie den Weg online zu uns gefunden haben.
Mit seinen ca. 450 Mitgliedern ist der TC Castrop 06 ein sportlicher Verein mit einer freundlichen Familienatmosphäre.
Die Jugendförderung ist eines der besonderen Anliegen des Vereins.
Neben dem leistungsorientierten Spiel für alle Altersklassen in den Ligen der Region bietet der TC Castrop auch den Hobby- und Nicht-Mannschaftsspielern eine Vielzahl an gemeinschaftlichen, sportlich ausgerichteten Angeboten.
Außerdem stehen 2 Hallenplätze in der 2018 rund um renovierten Halle zur Verfügung, die als Abonnement oder auch für Einzelstunden gebucht werden können. Buchen kann man die Hallenplätze über unser Online-Buchungssystem.
Am 05.04. fand die jährliche Mitgliederversammlung des TC 06 statt.
Der 1. Vorsitzende Jens Mathiak gab einen Überblick über die aktuellen Themen und führte durch die Agenda.
Nach dem Gedenken an die verstorbenden Mitglieder und die Ehrung der Jubiliare gab Kassenwart Andreas Amberge einen
Überblick über die wirtschaftliche Situation, die sich auch auf Grund der gleichbleibend hohen Mitgliederzahlen, als sehr stabil darstellt.
Der Sportwart Dieter Düwel berichtete über die sportliche Situation. Auch in 2025 werden wieder 28 Mannschaften für
die Sommerunde gemeldet, das sind 2 weniger als in 2024. (14 Jugend,- 9 Damen,- und 5 Herrenmannschaften)
Der technische Wart Peter Hallenberg gab einen Überblick über die abgeschlossenen und geplanten Projekte, bei der insbesondere die
Inbetriebnahme der Photovotaikanlage sich sehr positiv auf die Wirtschaftlichkeit auswirkt . Für 2025 ist die Anschaffung einer Wärmepumpe geplant.
Anschliessend wurde der Vorstand nach Berichten der Kassenprüfer entlastet und eine Reihe von Vorstandsmitgliedern in ihren Ämtern bestätigt.
Auf dem Bild sehen wir die von links Andreas Amberge, Jubilar Ulli von Essen (60 Jahre Mitglied) , Kerstin Petry, Christof Wannemüller, Thomas Ruttkowski (alle 25 Jahre Mitglied) und Jens Mathiak.
Bald geht die Freiluftsaison wieder los. Zur Zeit werden die 7 Außenplätze wie jedes Jahr professionell aufbereitet.
Wann die Plätze eröffnet werden können, hängt von der Wetterlage ab.
Aber sicher werden die Vorbereitungen den ganzen März dauern.
Bitte denkt auch an den Termin zur Mitgliederversammlung am 06.04. im Clubhaus.
Am 15.12. gab es wieder eine schöne Veranstaltung für die Kinder in unserem Tennisverein.
Organisiert von der Jugendabteilung fand ein Tennisturnier für die jüngsten Mitglieder statt.
Anschließend wurde im Clubheim gebastelt und gegessen.
Zum Höhepunkt des Tages kam der Nikolaus mit Knecht Ruprecht und verteilte Geschenke.
Sehr viele Kinder nahmen mit ihren Eltern an dieser weihnachtlichen Feier teil.
Am 31.10 fand wieder die sehr beliebte Halloween Feier für Kinder statt, welche die Jugendabteilung sehr gut organisiert hatte.
24 Kinder und Jugendliche aus dem Verein kamen gruselig verkleidet zu der Feier.
Dort konnten sie zunächst Kürbisse schnitzen . Anschliessend ging es weiter mit einem Abendspaziergang durch den Erin Park.
Am Ende gab es im Vereinheim eine Stärkung für alle Beteiligten.
Im Rahmen des Oktoberfestes , dass wieder sehr großen Anklang bei den Vereinsmitgliedern fand, wurden die Sieger des neu geschaffenen TC 06 Doppel-Cups geehrt.
Konkurrenz Herren Ü100: Björn Linnert / Dr. Jens Mathiak
Konkurrenz Herren U100: Hannes Bergmann / Christoph Hopfe
Konkurrenz Damen Ü100: Susanne Düwel / Stefanie Willig-Haasler
Darüber hinaus wurden zwei Mannschaften des TC 06 für die Erfolge in der Wintersaison 2023/24 und Sommersaison 2024 geehrt :
Damen 65: Vize-Westfalenmeister Sommersaison 2024 (im Foto Resi Kupzok, Anne Sander und Monika Wuthold)
Herren 65: Westfalenmeister Wintersaison 2023/24 und Vize-Westfalenmeister Sommersaison 2024
Vom 03.-06.10 wurden die Clubmeisterschaften für die Jugend des TC 06 ausgetragen.
Insgesamt waren 40 Teilnehmer der Jahrgänge U 6- U18 am Start.
Bei bestem Spätsommerwetter wurden 78 Einzel und Doppelspiele ausgetragen.
Organisiert wurde das Turnier von Trainer Adam Barnes und Jugendwart Melanie Möller.