Herren 40 steigt in die Ruhr- Lippe Liga auf
Eine starke Saison der Herren 40
Nach der Auftaktniederlage bei TC Eintracht Dortmund konnte dir Herren 40 ein wenn auch etwas glückliches 7:2 beim TC Welver erreichen. Durch die knappen Einzelsiege von Sascha Pistelok und Jens Mathiak führte der TC Castrop 06 nach den Einzeln 4:2. Anschließend konnte alle 3 Doppel gegen einen starken Gegner gewonnen werden. Dabei wurde das 2. Doppel durch Björn Linnert, der direkt vom Flughafen Frankfurt nach seiner USA Reise nach Welver kam , verstärkt. Diese Mannschaftsleistung war der Grundstein für den Gruppensieg.
Es folgte ein hoher Heimsieg gegen den Lüner SV.
Der entscheidende Erfolg konnte im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten Recklinghauser TG erreicht werden. In einem starken Einzel bezwang Tobias Plücker seinen Kontrahenten an Position 1 knapp mit 10:7 im Match Tiebreak. Nach einem insgesamt deutlichen 7 : 2 war dann die Vorentscheidung im vorletzten Gruppenspiel gefallen zumal TC Eintracht Dortmund zu dem Zeitpunkt 2 Niederlagen hatte.
Im letzten Gruppenspiel siegte die Mannschaft mit 7:2 beim TC Hörde und machte den Aufstieg in die Ruhr-Lippe Liga perfekt.
Mit dabei waren :
Tobias Plücker / Jens Brinkhoff / Carsten Schumacher / Björn Linnert/ Sascha Pistelok/ Holger Rathof /
Jens Mathiak/ Christian Bömer / Matthias Möller Alfred Gaida
U 10 erreichte den 4 Platz in ihrer ersten Saison
Die Kinder der U10 des TC BW Castrop 06 spielten in dieser Saison erstmalig gemeinsam und konnten mit viel Spaß insgesamt den vierten Platz erreichen.
Mit dabei waren (von links) Lenja Kroll, Finn Wolter, Louis Sachweh, Ben Beckers, Sofia Patschin, Tom Sporea und Florian Reinhard.
Mitgliederversammlung 2022
- MITGLIEDERVERSAMMLUNG des TCCR 06 am 13. Mai 2022
- Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes zur diesjährigen Mitglieder-
versammlung des TCCR 06, die nach zwei Jahren erstmals wieder als Präsenzveranstaltung
durchgeführt werden konnte. - Der Vorsitzende, Christof Wannemüller, konnte den anwesenden Mitgliedern solide
wirtschaftliche Verhältnisse und eine positive Entwicklung der Mitgliederzahlen präsentieren.
Neues Platzbuchungssystem für unsere Freiplätz ab dem 01.07.2022
Ab dem 1. Juli 2022 wird das bisherige Platzbelegungssystem für unsere Freiplätze durch ein digitales Buchungssystem ersetzt, wie wir es bereits aus der Buchung von Hallenstunden kennen. Jana Hetterscheid und Susanne Habke haben sich in den letzten Monaten unter Einbindung von Clubmitgliedern um dieses Projekt gekümmert.
Registrieren können sich Clubmitglieder nur über die Homepage unserer Halle, welche nun auch für die Freiplätze gültig ist:
https://ssl.forumedia.eu/tennishalle-castrop-rauxel.de/
Dort können oben rechts unter dem roten Button "ANMELDEN" ggfs. erstmalige Zugangsdaten angefordert werden.
Jana Hetterscheid (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Susanne Habke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) stehen ab sofort gerne als Ansprechpartnerinnen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Erfolgreiche Teilnahme an der 34. Jugend Bezirksmeisterschaft
Die Teilnehmer aus unserem Club waren Finja Isbruch (2011), Ben Thurm (2010) und Sverre Böer (2011) , alle 3 nahmen in der U12 Konkurrenz teil.
Finja konnte im Hauptfeld den 3. Platz belegen. Im Spiel um den 3. Platz konnte Finja gegen Ella van Oeffelen (TC Grävingholz) mit 6:1 und 6:3 gewinnen und sich die Fahrkarte zur Westfalenmeisterschaft der Jugend sichern.
Sverre wurde in der Nebenrunde an 1 gesetzt und konnte sich im Halbfinale gegen Tim Schönmehl (Eintracht Dortmund) mit 6:2 und 6:0 durchsetzen.
Im Finale musste Sverre gegen Ben Thurm aus unserem Club antreten.
Ben gewann im Viertelfinale gegen Jannik Schlüter (SSV Mühlhausen-Uelzen) mit 6:2 und 6:3. Im Halbfinale ist der Gegner nicht angetreten, sodass er sich für das Nebenrundenfinale qualifizierte.
Im Finale konnte Sverre mit 6:0 und 6:1 gegen Ben gewinnen und somit die Nebenrunde für sich entscheiden.
Gelungener Saisonauftakt am TC 06
Am 19.04. wurde die Saison am TC 06 eröffnet und zum Auftakt gab es viele Veranstaltungen am Club,
Osterfeuer
Am Samstag vor Ostern fand endlich wieder das traditionelle Osterfeuer am Club statt, was selten so gut besucht war. Auch viele Nicht Mitglieder kamen mit ihren Kinder um an der Ostereiersuche und dem Osterfeuer teilzunehmen
Tenniscamp
Zeitgleich startete das Oster-Tenniscamp unserer Tennisschule. Das Camp ging bis Freitag den 22.04 und es nahmen über 20 Jugendliche daran teil. Kinder und Eltern hatten Ihre Freude.Jeden Tag gab es bis 15 Uhr ein unterhaltsames Programm für die Feriengäste.
Doppelturnier
Als erstes sportliches Highlight fand am Wochenende ein Turnier für Vereinsmitglieder statt - jeweils mit einem Damendoppel- und einem Herrendoppel-Konkurrenz. Insgesamt nahmen 16 Doppel Paarungen am 23.04. an der Veranstaltung unter dem Motto „Aperol open und „Men in Black und teil.
Neue Corona Schutzmaßnahmen vom 13.01.2022
Liebe Clubmitglieder!
Wie ihr bereits aus den Medien erfahren habt, gilt ab Donnerstag, d. 13. Januar 2022, eine neue Corona-Schutzverordnung, die u. a. Auswirkungen auf unseren Spielbetrieb in der Halle hat. Auf der Grundlage dieser Verordnung gilt nun Folgendes:
Die 2G+ Regelung bleibt grundsätzlich bestehen. Jedoch entfällt die Testpflicht für immunisierte Personen, die entweder eine Booster-Impfung erhalten haben oder in den letzten 3 Monaten nachweislich von einer Infektion genesen sind.
Kinder/ Jugendliche bis zum 16. Geburtstag sind immunisierten und getesteten Personen gleichgestellt (geimpft/ genesen/ getestet).
Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr müssen die 2G+ Vorgaben erfüllen (geimpft, genesen und getestet). Ein Schultest gilt nicht als Immunisierungsnachweis! Das zusätzliche „+“ kann durch die Schultestung oder eine Booster-Impfung erfüllt werden.
Die AHA-L -Regeln sind unverändert zu beachten.
In Innenräumen ist verpflichtend eine medizinische Maske zu tragen; beim Spielen (in der Halle), in der Gastronomie (nach Zuweisung des Sitz- bzw. Stehplatzes durch den Wirt) und in den Duschen kann diese abgenommen werden. Außerhalb der Räumlichkeiten empfehlen wir ebenfalls das Tragen der Maske.
Für den Mannschafts- und Turnierbetrieb gelten besondere Rahmenbedingungen. Unser Sportwart informiert hier gesondert über die Mannschaftsführer.
Unsere Hallenwartin, Susanne Habke, wird umgehend mit den Abonnenten Kontakt aufnehmen, um die Anforderungen aus der aktuellen Verordnung umzusetzen.
Wir bitten, die aktualisierten Aushänge auf dem Clubgelände zu beachten. Sollte jemand erkältungsähnliche Symptome haben, bitten wir die Anlage nicht zu betreten.
Liebe Clubmitglieder, die aktuelle Entwicklung der Pandemie stellt uns alle vor Herausforderungen. Wir sind sicher, dass wir diese gemeinsam meistern werden!