Neue Corona Schutzmaßnahmen / Verlängert bis 31.01.2021
TC 06 Sieger des Fotowettbewerbs des Tennisbezirkes Ruhr-Lippe
Nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits der roten Asche machte die gemischte U10-Mannschaft des TC Castrop 06 in dieser Sommersaison eine gute Figur. Nach dem dritten Platz in der neu gegründeten Ruhr-Lippe-Liga (hinter den beiden Teams des TC Eintracht Dortmund) präsentierte sich die Mannschaft trotz schwierigem Corona-Fahrwasser unter dem Motto „Alle in einem Boot“ zum Saisonende im vereinseigenen Pool.
250 Stimmen für die Kids vom TC 06
Und damit nicht genug: Mit dem originellen Mannschaftsbild gewann der Tennis-Nachwuchs vom Wiedehagen die dritte Auflage des „Best Photo Challenge“ des Tennisbezirks Ruhr-Lippe. Rund 250 Stimmen und ein Vorsprung von über 60 „Likes“ durch einen fulminanten Schluss-Spurt bei den Wahlen in den sozialen Netzwerken hievte das Quintett Ben Thurm, Finnja Isbruch, Lynn Knorr, Johannes Vogel und Sverre Böer letztlich auf Platz eins des Wettbewerbs.
Beitrag aus der WAZ und den Ruhr Nachrichten
Lina Kirchner und Noah Grüter gewinnen Oeken-Pokal des TC Castrop 06
Große Beteiligung bei der 3 Auflage des Oeken-Pokals
Im Endspiel des traditionsreichen Mixed-Wettbewerbs setzten sich die beiden mit 6:3 gegen Jana Hetterscheid und ihren Bruder Hendric Hetterscheid durch.
„Es waren schöne Matches in angenehmer Atmosphäre“, sagen Lina Kirchner und Noah Grüter im Gespräch mit der Ruhr Nachrichten.„Im Endspiel lagen wir bereits mit 5:0 vorn und hatten zwei Matchbälle, dann ist unser Spiel jedoch ein wenig eingebrochen.“ Für Endric Hetterscheid, der 2019 vom TC GW Frohlinde zum TC 06 wechselte, war es „ein schöner Saisonabschluss.“ Jana Hetterscheid sagt: „Lina Kirchner und Noah Grüter haben zu Recht gewonnen. Trotz Corona war der Pokal eine gute Sache. Alle Teilnehmer haben sich an Abstands-und Hygieneregeln gehalten.“ Insgesamt nahmen 26 Mixed Paarungen aus allen Altersklassen teil. Anne Gronemann und Hannes Bergmann belegten den 3 Platz vor den Vorjahressiegern Rebecca Müller und Elmar Meschede.
Hygiene- und Verhaltensstandards auf der Anlage des TC Castrop-Rauxel Stand 07.06.2020
Hygiene- und Verhaltensstandards auf der Anlage des
TC Castrop-Rauxel 06 e. V. Blau Weiß
- gültig ab sofort -
Grundlagen
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) in der ab dem 30. Mai 2020 gültigen Fassung. Die für den kontaktfreien Sport, in diesem Fall Tennis, relevanten Auszüge haben wir in der Anlage 1 auszugsweise beigefügt.
Allgemeine Regeln und Informationen
- Ein Mindestabstand von 1,5 m ist – ob beim Spielen oder auf den Freiflächen - immer einzuhalten
- Auf Handshakes wird ausnahmslos verzichtet
- Umkleiden und Duschen können unter Beachtung der Veröffentlichungen (Begrenzung der Personenzahl, Abstands- u. Hygieneregeln) genutzt werden
- Die Halle ist für den Trainingsbetrieb unter Auflagen geöffnet (Ganzjahresabonnenten können bis zur Öffnung der Halle die Außenplätze nutzen)
- Treppenaufgänge, außen und im Clubhaus, dürfen zeitgleich nur von einer Person genutzt werden, s. Hinweisschilder
- bei Kindern bis 14 Jahren ist das Betreten der Sportanlage durch jeweils eine erwachsene Begleitperson zulässig
Zugang zur Anlage
- Die Anlage darf nur betreten werden, sofern keine coronaspezifischen Anzeichen (Fieber, Husten, etc.) vorhanden sind. Im Zweifel ist die Anlage nicht zu betreten. Ein Aushang am Eingang weist darauf hin.
- Jedes Mitglied hat sich bei Betreten der Anlage ein Bild über die aktuellen Standards und Regeln zu verschaffen. Diese hängen im Schaukasten direkt am Eingang aus
- Der Zugang erfolgt einzeln über das Eingangstor. Herausgehende haben Vortritt.
- Handdesinfektion beim Betreten und Verlassen der Anlage; Spender stehen im Außenbereich und im Clubhaus/ WC-Bereich ausreichend zur Verfügung.
Spielbetrieb
- Einzel und Doppelspiele sind möglich; der Mindestabstand ist einzuhalten
- Die Bänke auf den Plätzen stehen so weit auseinander, dass der Mindestabstand gewährleistet ist. Eine Bank darf nur von einem Spieler genutzt werden
- Ein separates Handtuch ist als Sitzunterlage für die Bank zu nutzen.
Gastronomie
- Die Gastronomie ist seit dem 15.05.2020 geöffnet. Der Betreiber hat entsprechend der Verordnung Vorkehrungen getroffen, um die Gastronomie öffnen zu können.
Informationen zu den Hygiene- und Verhaltensstandards
- Die auf der Verordnung basierenden Standards/ Regeln werden den Mitgliedern digital, über die Homepage und durch Aushang im Schaukasten am Club bereitgestellt.
Corona-Beauftragte
- Jens Brinkhoff (Sportwart)
- Michael O. Müller (Geschäftsführer)
- sofern nicht erreichbar, steht jedes Vorstandsmitglied als Ansprechpartner zur Verfügung
Castrop-Rauxel, den 07.06.2020
gez. Christof Wannemüller gez. Michael O. Müller
- 1. Vorsitzender - - Geschäftsführer -
Aktueller Spielplan der Sommersaison 2020
Unter der Rubrik "Aktuelle Termine" findet ihr den kompleten Spielplan aller gemeldeten Mannschaften des TC 06 in diesem Sommer.
Hygenie und Verhaltensstandards auf der Anlage des TC 06
Grundlagen Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) in der ab dem 11. Mai 2020 gültigen Fassung.
Die für den kontaktfreien Sport, in diesem Fall Tennis, relevanten Auszüge haben wir in der Anlage 1 auszugsweise beigefügt.
Allgemeine Regeln und Informationen
- Ein Mindestabstand von 1,5 m ist – ob beim Spielen oder auf den Freiflächen - immer einzuhalten
- Auf Handshakes wird ausnahmslos verzichtet
- Umkleiden und Duschen sind b.a.w. gesperrt
- Die Halle ist geschlossen (Ganzjahresabonnenten können bis zur Öffnung der Halle die Außenplätze nutzen)
- Die Terrasse darf nur betreten werden, sofern die Gastronomie geöffnet hat (derzeit maximal 15 Personen!) bzw. zur Abholung von Speisen, sofern die Gastronomie einen Abholservice anbietet.
- Treppenaufgänge, außen und im Clubhaus, dürfen zeitgleich nur von einer Person genutzt werden, s. Hinweisschilder
- Zuschauer sind nicht erlaubt
- bei Kindern bis 14 Jahren ist das Betreten der Sportanlage durch jeweils eine erwachsene Begleitperson zulässig
Zugang zur Anlage
- Die Anlage darf nur betreten werden, sofern keine coronaspezifischen Anzeichen (Fieber, Husten, etc.) vorhanden sind. Im Zweifel ist die Anlage nicht zu betreten. Ein Aushang am Eingang weist darauf hin.
- Jedes Mitglied hat sich bei Betreten der Anlage ein Bild über die aktuellen Standards und Regeln zu verschaffen. Diese hängen im Schaukasten direkt am Eingang aus
- Der Zugang erfolgt einzeln über das Eingangstor. Herausgehende haben Vortritt.
- Handdesinfektion beim Betreten und Verlassen der Anlage; Spender stehen im Außenbereich und im Clubhaus/ WC-Bereich ausreichend zur Verfügung.
- Nach dem Spielen ist die Anlage unverzüglich zu verlassen. Ausnahme: Die Gastronomie hat geöffnet.
Spielbetrieb
- Die Platzkapazitäten sind nach Altersklassen und Zeiten eingeteilt, um ein Zusammentreffen von Jüngeren und Älteren zu reduzieren
- Die Spielzeit beginnt zur vollen Stunde und endet um x:50h. Somit wird ein Aufeinandertreffen der Spieler mit den folgenden Platzbuchern reduziert.
- Einzel und Doppelspiele sind möglich; der Mindestabstand ist einzuhalten
- Die Bänke auf den Plätzen stehen so weit auseinander, dass der Mindestabstand gewährleistet ist. Eine Bank darf nur von einem Spieler genutzt werden
- Ein separates Handtuch ist als Sitzunterlage für die Bank zu nutzen.
Gastronomie
Die Gastronomie ist seit dem 15.05.2020 geöffnet. Der Betreiber hat entsprechend der Verordnung Vorkehrungen getroffen, um die Gastronomie öffnen zu können.
Informationen zu den Hygiene- und Verhaltensstandards
Die auf der Verordnung basierenden Standards/ Regeln werden den Mitgliedern digital, über die Homepage und durch Ausgang im Schaukasten am Club bereitgestellt.
Corona-Beauftragte
Dr. Jens Brinkhoff (Sportwart) Michael O. Müller (Geschäftsführer) sofern nicht erreichbar, steht jedes Vorstandsmitglied als Ansprechpartner zur Verfügung
Castrop-Rauxel, den 16. Mai 2020
gez. Christof Wannemüller gez. Michael O. Müller
-1.Vorsitzender - - Geschäftsführer
Ab dem 8. Mai 2020 wieder Tennis am Wiedehagen!
Liebe Clubmitglieder,
es ist soweit - wir dürfen mit dem Spielbetrieb starten. Der WTV hat nach den politischen Entscheidungen folgenden Informationen auf ihrer Homepage veröffentlicht:
„Die Landesregierung NRW hat am 06.05.2020 über weitere Lockerungen in der Corona-Krise informiert. Darin enthalten ist eine gute Nachricht für alle Tennisfreunde in Westfalen und NRW. Kontaktloser Breitensport und der Trainingsbetrieb im Freien ist ab Donnerstag, dem 07.05.2020 wieder erlaubt.
Ein Abstand zwischen Personen von 1,5 Metern und die Einhaltung strikter Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen müssen gewährleitstet sein. Dusch-, Wasch-, Umkleide-, Gesellschafts- und sonstige Gemeinschaftsräume dürfen nicht genutzt werden. Zudem sind Zuschauerbesuche vorerst untersagt. Bei Kindern unter 12 Jahren ist jedoch das Betreten der Sportanlage durch jeweils eine erwachsene Begleitperson zulässig. Der Westfälische Tennis-Verband wird in den kommenden Tagen auf seinen Kanälen (Homepage, Facebook, Instagram) weitere Informationen bereitstellen. Am 11. Mai wird der WTV über die Durchführung des Wettspielbetriebs informieren.“
Der Vorstand hat entschieden, dass wir unsere Anlage nun am 8. Mai 2020 zum Spielbetrieb freigeben! Wie angekündigt, haben wir altersabhängige Zeitfenster definiert, zu denen gespielt werden kann. Wir bitten, diese Zeitfenster konsequent einzuhalten.
Wir wünschen euch viel Freude beim Spielen!
Der Vorstand des TCCR 06