Johanna Walkenhorst (Foto Mitte) ist Vize-Kreismeisterin 2017 der U 15 Mädchen in Herten geworden.
Heute fand basierend auf den Förderverein des TC06 ein Fördertraining unter Leitung von Vladimir Sajnovic in mehrern Gruppen statt.
Es werden an den weitern Sonntagen noch weitere Termine folgen.
Nach den ersten Spieltagen sind die Herrenmannschaften 30, 55 und 65 (2) noch ungeschlagen und dürfen sich für den weiteren Verlauf der Saison Hoffnungen auf eine vordere Platzierung oder gar einen Aufstieg machen. Die Herren 55 (Westfalenliga) um Karsten Vorhoff siegten gegen TC Warburg klar mit 7:2. Am kommenden Samstag geht es beim TG Vorhalle 09 um die Festigung der Platzierung. Die Herren 30 (Verbandsliga) gewannen mit 6:3 gegen TC Brackwede. Jens Hörmann, Dario Drakulic, Jens Brinkhoff und Tobi Plücker waren in ihren Einzeln erfolgreich. Nun hat man den Aufstieg fest im Blick. Sehr erfreulich ist das bisherige Abschneiden der Herren 65 (2), die beim HTC Hamm ihren zweiten Sieg einfahren konnten. Udo Viel traut seiner Mannschaft noch weitere Erfolge im Saisonverlauf zu.
Dagegen konnte die erste Herrenmannschaft auch ihr drittes Spiel in der Bezirksklasse nicht für sich entscheiden. Gegen TG Hiddinghausen unterlag man denkbar knapp mit 4:5 und muss jetzt gegen den Abstieg punkten. Die erste Damenmanschaft des Clubs war hingegen im Lokalderby gegen die Damen des RvR mit 9:0 erfolgreich. Die Spielerinnen um Rebecca Müller (im Bild 3. v.l./ Quelle: Engel) ließen nichts anbrennen. Am Mittwoch und am Wochenende stehen weitere spannende Spiele auf der Anlage am Wiedehagen an, u. a. die Westfalenliga-Spiele am Samstag der Damen 30 und 40 - Spielbeginn 13 Uhr.
Mit "weißer Weste" beendeten unsere Damen den ersten Spieltag der Sommersaison 2017. Gegen den TC Gold-Weiß Gelsenkirchen ließ das Team um Mannschaftsführerin Jana Hetterscheid nichts anbrennen und setzte sich klar mit 9:0 durch. Rebecca Müller, Tia Jakus, Jana Hetterscheid und Emily Ruttkowski gewannen ihre Einzel ohne Spielverlust. Lena Freitag und Lina Kirchner (im Bild) konnten ihre Matches ebenfalls klar für sich entscheiden. In den anschließenden Doppeln waren die Spielerinnen auch erfolgreich und setzten sich mit diesem Ergebnis an die Tabellenspitze.
Die 1. Herren traten zum Lokalderby am Kattenstätter Busch bein TuS Ickern an. Das Team um Jan-Christof Wannemüller hatte sich für dieses Spiel viel vorgenommen, doch zum Schluss mussten sich unsere Herren mit 1:8 geschlagen geben. Nur Jan-Christof Wannemüller konnte sich im Einzel durchsetzen.
Schon nach den ersten drei Spielen der Nummer 1 der Damen 50, Heike Fliege, war das Match gegen Kamen-Methler fast gelaufen. Verletzungsbedingt musste sie das Match aufgeben. In den Einzeln konnten dann zwar noch Kerstin Petry und Ingrid Freiling punkten, ebenso wir im ersten Doppel Susanne Habke und Claudia Hüsken, letztlich reichte es für die 50er Damen dann aber doch nicht zu mehr. Mit 3:6 unterlag unser Team Kamen-Methler.
Details, auch zu weiteren Spielen mit Beteiligung des TC06, siehe www.wtv.de
22 hartgesottene, wetterfeste Radler machen sich am 1. Mai auf eine Rundtour durch das grüne Castrop auf.
Unter dem Motto "Keine Wolke am Himmel - nur Dauerregen" startete die Truppe unter Führung von Ulli Hüsken am Wiedehagen gutgelaunt eine 3 stündige Radtour.
Auf dem ersten Abschnitt führte Ulli die Radler entlang dem Landwehrbach und durch das Castroper Holz zum Rieperberg und zur Schweriner Sonnenuhr.
Weiter ging es zum Golfclub an der Dortmunder Straße. Hier konnten sich die Mitfahrer beim Einkehrschwung bei Kaffee und Kuchen aufwärmen.
Danach ging es über den Wagenbruch zurück zur heimischen Anlage.
Dort hatte Familie Kunwar schon für die durchnässten Radler den Grill angeworfen. Nach einer schönen Tour haben die Teilnehmer den Nachmittag mit guten Gesprächen ausklingen lassen. Fazit der Runde: Sehr wiederholenswert - und im nächsten Jahr kann das Wetter nur besser werden!
Der früher in unserem Club aktive Spieler hat sich seit Jahren verstärkt einem anderen „Hobby“ verschrieben.
Vor Jahren hat er sich noch mit seinem Freund Bernd Pawlowski sportlich gemessen. Heute verbindet sie die Kunst:
Skulpturen: Wolfgang Schlieker
Malereien: Bernd Pawlowski
Deren Skulpturen und Malereien sind seit Langem weit über die Stadtgrenzen bekannt. Bernd Pawlowski stellt in ganz Deutschland aus – Wolfgang Schliekers Skulpturen sind an vielen Orten zu sehen.
Jetzt zeigt das VHS Kulturbüro in der Ausstellung “Querbeet“ Werke von Bernd Pawlowski (Malerei) und Wolfgang Schlieker (Skulpturen)
Bürgerhaus, Leonhardstraße 4, 44575 Castrop-Rauxel
Eröffnung am 30. Oktober 2016 um 12.00 Uhr bis zum 04.12.2016
Eröffnet wird die Ausstellung durch unseren städtischen Beigeordneten Michael Eckhardt
Sonstige Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9.00 bis 12.00 und 15.00 bis 21.00 Uhr
Samstag und Sonntag 10.00 bis 13.00 Uhr | Mittwoch geschlossen
Kontakt:
Tel.: 02367 8226 Mobile: 0172 8812289
Bild: Rajesh Kunwar, Mutter Kunwar, Michael O.Müller (Geschäftsführer)
Um ihren Sohn Rajesh, die Schwiegertochter Natia und ihre Enkelkinder Raul , Patrick sowie die Jüngste, die kleine Kristina zu sehen, reiste Lachhijami Kunwar um die halbe Welt nach Castrop. Nachdem der Sohn Rajesh Kunwar, der die Gastronomie im TC06 betreibt, in den letzten Monaten die Reiseformalitäten geklärt hatte, holte er seine 94 jährige rüstige Mutter aus Katmandu/ Nepal persönlich ab. Die Reise der Dame aus ihrer Heimatstadt mit dem Bus von Tikapur nach Kathmandu und dann mit dem Flugzeug über Istanbul nach Deuschland dauerte mehr als 20 Stunden, was sie offensichtlich, und auf dem Bild sichtbar, gut verkraftet hat.
Frau Kunwar senior ist Mutter von 7 Kindern, von denen 3 noch leben und Rajesh Kunwar der Jüngste ist. Sie lebt und versorgt sich in ihrer Heimatstadt noch allein und genießt, auch aufgrund der früheren Beziehungen der Familie zum damaligen Königshaus, hohes Ansehen.
In den nächsten Wochen wird sie bei der Familie Kunwar eine tolle Zeit mit den Enkelkindern verleben und sicherlich viele Ausflüge machen, um das Land ihres Sohnes kennenzulernen.
Der TC06 freut sich, die Dame als Gast auf der Anlage begrüßen zu dürfen und wünscht ihr eine schöne Zeit mit ihrer Familie.
Am Wochenende fand die 49. Auflage des Traditionsturniers des Clubs statt. 32 Teilnehmer (!) trafen sich am Samstag und Sonntag auf der Anlage, um in 33 Spielen den Sieger im Mixed-Turnier zu ermitteln.
Trotz des Teils kalten und wechselhaften Wetters konnte das Turnier als Freiluftveranstaltung durchgeführt werden. Nicole und Jens Brinkhoff konnten sich im Endspiel gegen das junge Team Lina Kirchner und Justus Palisaar mit 9:6 knapp durchsetzen.
Im Halbfinale schalteten die beiden Youngsters das mitfavorisierte Duo Karin Gaudigs und ihren Partner Michael O. Müller mit 7:5 aus, nachdem man schon 2 Matchbälle abwehren konnte.
Das Siegerteam Brinkhoff und Brinkhoff setzte sich im Halbfinale hauchdünn mit 6:4 gegen die spielstarke Emily Ruttkowski und Matthias Möller durch.
Schon in der Vorrunde fanden spannende Spielpaarungen statt.
Die Nebenrunde gewannen Lena Freitag und Zrinko Dobrowolny gegen Nora Kirchner und Manfred Schwarzer. Nachdem der Oeken-Pokal im letzten und diesem Jahr wieder regen Zuspruch hatte, wollen wir die Teilnehmerzahl im nächsten Jahr zur 50. Auflage noch toppen. Die Begeisterung der Spieler an diesem Wochenende dürfte dafür eine gute Voraussetzung gewesen sein.